Nun geht es darum, die Bienenstöcke zu vermehren, damit wir auch Honig ernten können. Gerade ist ein Bienenvolk von einem Imker aus Niederösterreich angekommen. Bei einem Volk haben die Waben scheinbar zwischendurch nicht den gleichen Abstand, wodurch ein herrlicher Naturbau entsteht, siehe Foto.
Im Mai beginnt die Schwarmzeit, eine natürliche Vermehrungsphase der Bienen. Die Königin verlässt mit einem Teil des Volkes den Stock, um eine neue Kolonie zu gründen. Für Imker ist es wichtig, die Schwarmstimmung zu erkennen und gegebenenfalls einzugreifen, um den Verlust von Bienen zu verhindern. Gleichzeitig ist der Mai eine der arbeitsreichsten Zeiten im Bienenjahr, da die Völker auf die bevorstehende Trachtzeit vorbereitet werden müssen.