Da es in diesem Monat an einigen Tagen relativ warm war, habe ich nochmals die Futtervorräte überprüft, um sicherzustellen, dass diese auch ausreichen. Obwohl genug im Volk vorhanden war, habe ich dennoch bereits fertige Futterwaben eingehängt, nur um sicherzugehen. Das Volk wurde dann mit ein paar Decken eingepackt und mein Bienenhaus winterfest gemacht.
Im November ist es wichtig, die Bienen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die Bienen ziehen sich in eine Wintertraube zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Dabei ist es entscheidend, dass sie genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Zudem sollte der Bienenstand gut isoliert sein, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Ein regelmäßiger Blick auf die Wettervorhersage hilft, um bei plötzlichen Temperaturabfällen schnell reagieren zu können.