Im November kehrt Ruhe in den Bienenstock ein. Die Temperaturen sind gesunken, und die Bienen haben sich in die Wintertraube zurückgezogen, um sich warm zu halten. Die Hauptaufgabe besteht jetzt darin, die Bienen möglichst nicht zu stören, damit sie ihre Energie für den Winter sparen können.
Zusätzlich ist es wichtig, die Fluglöcher der Beuten regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Laub oder Schnee blockiert sind. Dies gewährleistet eine ausreichende Belüftung und verhindert Feuchtigkeit im Bienenstock, die den Bienen schaden könnte. Im November ist auch der richtige Zeitpunkt, um die Varroa-Milbenbelastung zu überprüfen und gegebenenfalls eine Behandlung durchzuführen, um die Bienengesundheit zu sichern.