Im November bereiten sich die Bienen auf die kommenden kalten Monate vor. Die Königin hat ihre Eiablage stark reduziert, und die Arbeiterinnen sorgen dafür, dass genügend Honigvorräte vorhanden sind. Imker nutzen diese Zeit, um die Völker mit Winterfutter zu versorgen, falls die eigenen Vorräte der Bienen nicht ausreichen. Es ist wichtig, dass die Bienen genug Energie für den Winter haben.
Zusätzlich ist es im November entscheidend, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um Feuchtigkeit im Inneren des Stocks zu vermeiden, die den Bienen schaden könnte.