Im April sind die Obstblüten offen, und die Bienen beginnen mit dem Sammeln des Nektars. Das Volk wächst jetzt stetig, und die Völker werden immer größer. Diesen April durfte ich an einem Königinnenzuchtkurs bei einem der renommiertesten Buckfast-Züchter aus Deutschland teilnehmen. Dafür bin ich nach Jena gefahren. Es war ein tolles Wochenende mit den Instaimkerinnen. Die Bienen von Lutz sind sehr sanftmütig und äußerst fleißig. Wir hatten ein straffes, aber sehr lehrreiches Programm. Wir sind am Samstagmorgen angereist, danach hatten wir Theorie mit Lutz Eggert. Nach der Theorie folgte natürlich der praktische Teil. Wir haben mit verschiedenen Werkzeugen die Maden umgelarvt.
Am nächsten Morgen hatten wir noch eine Fitnessstunde mit fitfor2. Dabei ging es vor allem darum, wie man rückenschonend imkert und richtig hebt. Es war ein tolles Erlebnis.
Zusätzlich ist im April die Schwarmzeit ein wichtiges Thema für Imkerinnen und Imker. Die Bienen bereiten sich auf die Vermehrung vor, und es ist entscheidend, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern. Eine gute Schwarmkontrolle sorgt dafür, dass die Bienen im Stock bleiben und weiterhin fleißig Nektar sammeln können.