… als man denkt…
Als Hektar Nektar Ende Juni dringend eine Imkerin oder einen Imker für einen Notfall suchte, zögerte ich nicht lange und bot meine Hilfe an. Ein Imker konnte das Hektar Nektar Bienenvolk leider aus privaten Gründen nicht bis zum Ende der Laufzeit behalten, und es wurde daher jemand gesucht, der die Bienen übernehmen und weiter betreuen kann.
Das kleine Bienenvolk war bei der ersten Durchsicht leider in keinem guten Zustand und hatte so gut wie keine Futterreserven. Verständlicherweise waren die Bienen bei der ersten Begrüßung etwas unentspannt und bekamen daher zur Beruhigung erst einmal eine ordentliche Portion Zuckersirup.
Heute war es dann endlich soweit, und sie durften gestärkt und gesättigt in ihr neues Zuhause in Wien Ottakring übersiedeln. Auch heute wurden sie nochmals ordentlich eingefüttert und können morgen schon mit den ersten Erkundungsflügen in ihrer neuen Umgebung starten. 🐝🐝🐝
Im Juli ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten die Bienen schwächen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Gesundheit des Volkes zu sichern. Zudem ist es ratsam, die Honigernte zu planen und die Bienenstöcke auf ausreichende Belüftung zu überprüfen, um Überhitzung zu vermeiden.