Ich muss ehrlich sein und sagen, dass es nichts Besonderes ist, wenn im Winter 1-2 Völker sterben. Ein Imker merkt das meist bei der Varroabehandlung im Dezember, so auch bei mir. Zwei meiner Bienenvölker sind Ende 2024 gestorben. Glücklicherweise sind meine beiden Sirius-Bienenvölker noch am Leben, ebenso wie die anderen drei Wirtschaftsvölker. Und wie ich schon sagte, ist es oft unmöglich, dies zu verhindern, ganz gleich, wie viel man sie behandelt oder füttert. Als Imker muss man darauf vorbereitet sein und die Bienenvölker jedes Jahr vermehren.
Im Januar stehen für Imker:innen vor allem Kontrollarbeiten an. Es ist wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen ausfliegen können, um ihre Kotblase zu entleeren. Auch die Überprüfung der Futtervorräte ist entscheidend, da die Bienen im Winter von ihren Vorräten leben. Ein Mangel an Futter kann zu einem plötzlichen Völkerverlust führen. Zudem ist der Januar eine gute Zeit, um das kommende Imkerjahr zu planen und eventuell neue Ausrüstung zu beschaffen oder zu reparieren.