Anfang Oktober werden die Bienenvölker ein letztes Mal überprüft. Da es noch warm genug ist, kann die Auffütterung der Bienen abgeschlossen werden. Auch für den Imker kehrt nun etwas mehr Ruhe ein. Jetzt müssen die Werkzeuge sauber gemacht werden, und die ersten Überlegungen für das nächste Bienenjahr werden angestellt.
Zusätzlich ist es in diesem Monat wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schädlinge wie die Varroamilbe zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Völker gesund in den Winter gehen. Eine gute Vorbereitung im Herbst legt den Grundstein für ein erfolgreiches Bienenjahr im kommenden Frühling.