Trotz der Verengung des Fluglochs musste ich bei einer Kontrolle feststellen, dass das Volk stark geräubert wurde. Die Waben waren zerrissen und jegliches Futter wurde gestohlen. Zum Glück war die Königin noch wohlauf. Am Abend habe ich das Flugloch verschlossen und die Bienen zu meinem Ablegerstand gebracht. Aus Angst, dass auch hier wieder geräubert wird, habe ich nicht flüssig gefüttert, sondern Futterwaben, die ich übrig hatte, eingehängt. Die Räuberei war sehr schwer, und ich konnte in den nächsten Tagen viele tote Bienen am Beutenboden sehen. Ich werde dies beobachten und, falls das Volk dadurch zu schwach ist, es mit dem anderen Volk von Hektar Nektar vereinen müssen. Ansonsten wäre dieses Volk zu schwach für den Winter.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Futtervorräte aufzufüllen und sicherzustellen, dass die Völker stark genug sind, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Eine regelmäßige Kontrolle auf Varroamilben ist ebenfalls entscheidend, da diese Parasiten die Bienengesundheit stark beeinträchtigen können.