Diesen Monat war und ist die Schwarmkontrolle bei den Bienenvölkern sehr wichtig. Vor allem, wenn es viel regnet, ist es wichtig, dass die Bienen genug Platz haben, weil sie sonst schnell in Schwarmstimmung kommen. Da es aktuell so viel regnet, sind die Bienen mit dem Nektarsammeln etwas hinterher. Die Drohnenwabe konnte ich heute auch wieder schneiden, um den Milbendruck im Bienenvolk zu verringern. Die nächsten Tage werden leider ebenfalls wechselhaft, und ich freue mich langsam auf beständiges und warmes Wetter. :)
Zusätzliche Information: Im Juni ist es entscheidend, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern und die Gesundheit der Bienen zu sichern. Die Schwarmzeit ist eine natürliche Vermehrungsphase der Bienen, die jedoch durch gezielte imkerliche Maßnahmen wie das Erweitern des Brutraums und das Schneiden der Drohnenwaben kontrolliert werden kann. Diese Maßnahmen helfen auch, den Befall durch die Varroamilbe zu reduzieren, die eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt.