Ich kann mich nicht daran erinnern, einen so verregneten und kühlen Mai in den letzten Jahren erlebt zu haben. Bei Temperaturen unter 15 Grad und vielen Regentagen fliegen die Bienen kaum. Auf der anderen Seite verblühen gerade die meisten Obstbäume, Blumen und Pflanzen.
Im Mai stehen wichtige imkerliche Arbeiten an, wie das Überprüfen der Bienenvölker auf Schwarmtrieb und das Erweitern der Beuten, um den Bienen genügend Platz zu bieten. Zudem ist es wichtig, die Honigräume regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben. Trotz des schlechten Wetters ist es entscheidend, die Bienen gut zu beobachten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.