Wir haben die Honigernte eingefahren 🥳🍯 Unsere zwei „Almvölker“, darunter das Projektvolk von HektarNektar, bescherten uns mit circa 30 kg Honig! Wir können es kaum glauben, denn die Bienen hatten ihren angelegten Futtervorrat kurz nach dem „Almauftrieb“ aufgrund einer Schlechtwetterperiode aufgebraucht. Doch die Bienen haben dann scheinbar noch einmal Vollgas gegeben, und so können wir behaupten, reinsten Almhonig geschleudert zu haben. :)
Im Januar stehen für uns Imker:innen wichtige Arbeiten an. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube, und es ist entscheidend, regelmäßig die Futtervorräte zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen gut versorgt sind. Zudem ist es eine gute Zeit, um das Imkereimaterial zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder zu ersetzen, damit wir im Frühjahr optimal vorbereitet sind.