Der Januar ist der Monat, in dem der Imker Zeit findet, sich auf die neue Bienensaison vorzubereiten. Die Bienen ruhen noch und werden nicht gestört. Allerlei Arbeiten stehen an und werden in den nächsten Wochen abgearbeitet. Die Gerätschaften werden gereinigt und desinfiziert. Der Lagerraum wird entstaubt und aufgeräumt. Neue Rähmchen werden gebaut, gedrahtet und neue Mittelwände gegossen und eingelötet. Beuten werden repariert und ausgebessert. Der Honigabfüllraum wird geputzt und auf Vordermann gebracht. Alles, was während der Sommermonate liegen geblieben ist, wird nun erledigt.
Zusätzliche Information: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, ohne die Bienen zu stören. Auch sollte der Futtervorrat kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben, um den Winter zu überstehen. Ein gut vorbereiteter Imker kann so sicherstellen, dass die Bienenvölker stark und gesund in die neue Saison starten.