Im Dezember führen wir die Restentmilbung durch. Dazu wird mit einem Verdampfungsgerät Oxalsäure im Bienenstock verdampft, was die noch vorhandenen Milben vernichtet. Außerdem wurden durch eine Umstellung des Beutensystems einige Beuten gebaut. Und es entstanden die ersten neuen Etiketten.
Zusätzlich ist es im Dezember wichtig, die Bienenstöcke auf ihre Winterfestigkeit zu überprüfen. Die Bienen befinden sich jetzt in der Wintertraube und benötigen ausreichend Futtervorräte, um die kalten Monate zu überstehen. Ein regelmäßiger Check der Beuten auf Schäden durch Feuchtigkeit oder Schädlinge kann helfen, die Gesundheit der Bienenvölker zu sichern.