Ruhe im Bienenvolk 🐝
Im November beginnt die eigentliche Winterruhe. Die Völker werden jetzt nicht mehr geöffnet – stattdessen beschränkt sich die Kontrolle auf einen Blick von außen: Sitzt das Flugloch frei? Ist die Beute unbeschädigt?
Jetzt ist die beste Zeit für Materialpflege: Rähmchen einschmelzen, Mittelwände gießen, Beutenteile reparieren. So bist du im Frühjahr startklar, während die Bienen energiesparend in der Wintertraube sitzen.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenstöcke vor Nagetieren zu schützen, die in der kalten Jahreszeit nach einem warmen Unterschlupf suchen. Ein engmaschiges Gitter am Flugloch kann hier Abhilfe schaffen. Auch die Überprüfung der Futtervorräte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung für den Winter haben.