Anfang Januar, bei längerem kalten Wetter unter null Grad, gehen die Bienen aus der Brut. Das ist auch die beste Zeit für die Winterbehandlung gegen die Varroamilbe. Alle Milben, die auf den Bienen sitzen, können mit einer Behandlung erwischt werden. Dies garantiert einen guten Start mit geringer Varroabelastung ins neue Jahr.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Schnee zu überprüfen. Ein gut isolierter und geschützter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Energie zu sparen und gesund durch den Winter zu kommen. Auch wenn die Bienen im Januar meist in der Wintertraube verbleiben, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten.