Safty First!
Jetzt im September beginnt die "Räuberei" – nämlich durch Wespen auf der Suche nach Süßem. Für die Wespen und Hornissen gibt es in der Natur im Herbst nun nicht mehr viel zu finden, und ab und zu schaffen sie es ins Bienenvolk, um dort von den hart erarbeiteten Vorräten zu naschen. Dort wird der Räuber natürlich bekämpft und aus der Behausung befördert. Um das Eindringen etwas zu verhindern, wird die Flugöffnung unten an der Beute wieder auf Wintergröße verkleinert. Auf dem Bild kann man auch noch einmal gut den Farbunterschied zwischen Bienen und Wespen sehen. Die Wespe leuchtet richtig gelb – im Gegensatz dazu sind die Bienen dunkel und braun – also nicht ganz so wie bei Biene Maja.
Im September bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Arbeiterinnen konzentrieren sich darauf, die Vorräte zu schützen und die Beute winterfest zu machen. Es ist auch die Zeit, in der Imker:innen die letzten Honigerntearbeiten abschließen und sicherstellen, dass die Bienen genug Futter für die kalten Monate haben.
