Diesen Winter gibt es in den Niederungen nur wenig Schnee. Aufgrund der kalten Temperaturen ist die Aktivität der Bienen gering. Sie haben sich weiterhin zu einer Traube zusammengerottet und wärmen sich gegenseitig. Für mich bleibt nichts anderes zu tun, als mich über neue Futtermittel zu informieren.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, auch wenn die Bienen selbst noch in Winterruhe sind. Ein gut isolierter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Energie zu sparen und gesund durch den Winter zu kommen.