Im Februar sind die Temperaturen nachts immer noch am Gefrierpunkt. Die Schwankungen machen es den Bienen nicht leicht. Ich möchte die Beute auch nicht öffnen, denn auch tagsüber sind die Temperaturen noch nicht immer über 10 Grad. Dazu kommt noch der Schnee. Vom Gewicht her haben die Bienen noch genügend Nahrung und die Varroa-Milbe ist auch im Griff. Hoffentlich wird der März besser, um die Bienen mal von innen zu kontrollieren.
Zusätzliche Information: Im Februar beginnt langsam die Brutzeit der Bienen, auch wenn es draußen noch kalt ist. Die Königin legt die ersten Eier, und das Volk bereitet sich auf das Frühjahr vor. Es ist wichtig, dass die Bienen genug Futter haben, um die Brut zu versorgen und die Temperatur im Stock konstant zu halten. Ein starkes und gesundes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Imkerei im kommenden Jahr.