Schwarmzeit 2.0
Auch im Juni herrscht in Bielefeld weiterhin die Schwarmzeit der Bienen. Aktuell verlassen immer noch viele Bienenvölker ihre Behausung, wenn der Imker nicht frühzeitig darauf aufmerksam geworden ist, dass sein Volk in Schwarmstimmung ist. Dabei fliegt die alte Königin mit einem Teil des Volkes aus dem Bienenstock und lässt sich zunächst in der Nähe nieder – oft als große, summende Traube an einem Ast, Zaun oder Gebäude.
Wir fangen diese Bienenschwärme ein, um sie in eine neue Behausung (einen sogenannten Ablegerkasten) zu setzen. Das hat mehrere Gründe: Zum einen soll verhindert werden, dass die Bienen unkontrolliert in der Umgebung leben, etwa in Hauswänden oder Schornsteinen. Zum anderen helfe ich damit, die wertvollen Bienen zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Wer einen Schwarm entdeckt, kann sich über die örtlichen Schwarmfanglisten der Imkervereine an einen lokalen Imker wenden, der sich dann um die Tiere kümmert.
Im Juni ist es auch wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Zudem beginnt die Hauptsaison für die Honigernte, und die Imker freuen sich auf den ersten frischen Honig des Jahres.