September - die Arbeiten am VAV-Volk werden weniger
… nun sind die VAV-Bienen gut auf den Winter vorbereitet. Im Laufe des Septembers wurde das VAV-Bienenvolk aufgefüttert – dazu wird eine Zuckerlösung in einer Futterschale direkt auf das Volk gesetzt. Die Bienen nehmen das Futter auf, dicken es etwas ein und lagern es rund um das Brutnest im Stock ein. So ist das Futter den ganzen Winter über verfügbar, wenn es keine Tracht (so wird das natürliche Nahrungsangebot wie Blüten genannt) gibt.
Im September ist es auch wichtig, die Bienenvölker auf Krankheiten zu überprüfen, insbesondere auf die Varroamilbe, die eine der größten Bedrohungen für Honigbienen darstellt. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Gesundheit des Volkes zu sichern und es stark in den Winter zu bringen. In diesem Sinne: Auf in den Winter! Von mir aus kann es aber noch ein bisschen dauern, bis er sich einstellt 😉!