Anfang September werden noch die letzten Vorbereitungen für den Winter getroffen, insbesondere die Fütterung der Bienen. Gegebenenfalls werden auch noch Varroa-Behandlungen durchgeführt, abhängig davon, wie hoch der Milbenabfall festgestellt wird. Ansonsten gibt es am Bienenstand nicht viel zu tun. Der September war relativ warm, und die Bienen sind noch fleißig geflogen.
Zusätzliche Informationen: Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten, da die Tage kürzer werden und die Temperaturen allmählich sinken. Eine ausreichende Fütterung stellt sicher, dass die Bienen genügend Vorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Varroa-Milbe bleibt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker, weshalb regelmäßige Kontrollen und Behandlungen entscheidend sind, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.