Liebe Bienenpaten, Mitte April war es endlich soweit, und sie sind eingezogen – die SIMACEK-Bienen. Das Einsiedeln der Bienen verlief vor dem versammelten SIMACEK-Team ruhig und ohne „Stichvorfall“. Durch Eure Unterstützung im Rahmen des Projekts 2028 besiedeln nun fünf Bienenvölker Eure Bienenweide in Floridsdorf. Bis zur Sommersonnenwende schlüpfen täglich rund 2000 Bienen, wodurch etwa 250.000 Bio-Bienen die Blüten im Umfeld Eures Firmensitzes bestäuben und leckeren Honig sammeln werden. Die Bienen nutzen nun, nachdem das Wetter wieder wärmer geworden ist, die sogenannte Frühlingstracht, um ihre Nachkommen zu füttern und Vorräte anzulegen. Als Imker freue ich mich sehr, dass Ihr Eure Verantwortung für die Umwelt wahrnehmt und Euch so großartig für den Erhalt der Bienen engagiert. Danke an Hektar Nektar für die Organisation und an SIMACEK für das Engagement im Artenschutz!
Im April beginnt für Imker eine besonders arbeitsreiche Zeit. Neben der Kontrolle der Bienenvölker auf Gesundheit und Stärke steht auch die Erweiterung der Beuten an, um den Bienen genügend Platz für die wachsende Population und die Honigproduktion zu bieten. Zudem ist es wichtig, auf Anzeichen von Schwarmtrieb zu achten, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.