Jetzt im Sommer wird darauf geachtet, dass die Ableger gut wachsen, und ihnen wird nach und nach eine Mittelwand gegeben. So kann das Brutnest wachsen und genügend Bienen für den Winter entstehen. Damit ein Volk gut durch den Winter kommt, müssen es im Oktober mindestens 5000 Bienen sein.
Im August ist es auch wichtig, die Varroamilben im Auge zu behalten, da sie eine ernsthafte Bedrohung für die Bienengesundheit darstellen. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung kann helfen, die Völker stark und gesund zu halten. Zudem beginnt im August oft die Auffütterung der Bienen, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben.