Es wird reichlich Sommertrachthonig eingetragen, die Schwarmzeit ist gut überstanden und die Honigräume füllen sich. Das Bienenjahr ist jetzt auf dem Höchststand. Die Beute ist gut gefüllt, alles hat sich prächtig entwickelt. Bald steht die Ernte des Sommertrachthonigs an, und dann wird das flüssige Gold abgefüllt.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmzellen zu überprüfen, um ungewollte Schwärme zu verhindern. Zudem sollte auf ausreichende Belüftung der Beuten geachtet werden, da die Temperaturen steigen und die Bienen viel arbeiten. Eine gute Belüftung hilft, Überhitzung zu vermeiden und die Qualität des Honigs zu sichern.