Der Frühling steht fast vor der Tür. Wie bereits im letzten Monat erwähnt, ist es dieses Jahr deutlich kälter, sodass die Honigsaison definitiv kürzer ausfallen wird. Die Bienen haben begonnen, Pollen von den nächstgelegenen Pflanzen und Bäumen zu sammeln. Der Bienenstock hat bereits damit begonnen, sich zu stärken, da die Königin viele Brutwaben gelegt hat.
Im April stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Nahrung haben. Außerdem ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu überprüfen. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroamilbe gelegt werden, die den Bienen erheblichen Schaden zufügen kann.
Zusätzlich ist der April eine gute Zeit, um neue Bienenstöcke aufzustellen oder bestehende zu erweitern, da die Bienenpopulation in dieser Zeit wächst. Die Imker:innen sollten auch darauf achten, dass die Bienen genügend Platz haben, um Honig zu lagern, sobald die Blütezeit beginnt.