Beim ersten Beobachten der Völker lässt sich schon ein Polleneintrag erkennen. Daran kann man sehen, dass die Eiablage der Königin bereits voll im Gange ist.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen eine besonders wichtige Zeit, da die Bienenvölker aus der Winterruhe erwachen. Die ersten warmen Tage nutzen die Bienen, um Pollen und Nektar zu sammeln, was für die Aufzucht der Brut essenziell ist. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Futter haben und gesund sind. Auch das Reinigen der Beuten und das Erweitern des Brutraums können im März anstehen, um den Bienen einen optimalen Start in die neue Saison zu ermöglichen.