Grundsätzlich ist die Standortauswahl für die Bienenbeute eine wichtige Entscheidung für den Erfolg einer Imkerei. Ich imkere in meinem Garten hier im Münchner Norden. In dieser Gartensiedlung und in dem angrenzenden „Naturschutzgebiet Panzerwiese“ finden meine Bienen alles, was ihr Herz begehrt. Ich habe einen halbschattigen Standplatz, wo meine Bienenvölker auf Beutenständern stehen. Ein neuer Platz für die Bienenbeute ist ausgemacht, und hier werden die Bienen im Frühjahr ihre neue Heimat finden. Ich freue mich schon sehr darauf, wenn im Frühjahr die Bienen dann einziehen!
Im Dezember stehen für Imker:innen nur wenige Arbeiten an, da die Bienen in der Winterruhe sind. Es ist jedoch wichtig, die Beuten regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Zudem kann man die Zeit nutzen, um das Imkereimaterial zu warten und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroa-Kontrolle gelegt werden, um sicherzustellen, dass die Bienenvölker gesund ins neue Jahr starten.