Sturm über Berlin
Nach dem Jahrhundertsturm über Berlin haben die Bienen alles gut überstanden. Im Juni stehen nun einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienenvölker sind in dieser Zeit besonders aktiv, da sie Nektar und Pollen sammeln, um ihre Vorräte für den Winter anzulegen. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für Brut und Honig haben. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Bienen gesund sind und keine Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zeigen.
Zusätzlich ist der Juni eine gute Zeit, um Schwärme zu verhindern. Durch das Erweitern der Beuten und das gezielte Eingreifen kann der Imker das Schwarmverhalten der Bienen steuern. Dies ist entscheidend, um die Völker stark und produktiv zu halten.