Endlich konnten die ersten vollen Honigwaben geschleudert werden. Der Wassergehalt passte und die Frühtracht war reif für die Schleuder. Wenn das glänzende Gold aus dem Hahn in das Glas läuft, freut sich das Imkerherz. Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Lebensmittelverarbeitung.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen, um ungewollte Schwärme zu vermeiden. Zudem sollte auf ausreichende Belüftung der Bienenstöcke geachtet werden, da die Temperaturen steigen. Dies ist auch die Zeit, in der die Königin besonders aktiv ist und für eine starke Brut sorgt, was die Grundlage für ein gesundes und produktives Bienenvolk bildet.