Im Monat August stehen wichtige Aufgaben an, um die Bienenstöcke auf den kommenden Winter vorzubereiten. Nach der Honigernte ist es essenziell, die Bienen mit Zuckerteig und/oder Sirup zu füttern, um sicherzustellen, dass sie genug Nahrung für die kälteren Monate haben. Diese Fütterung ist entscheidend, da die Bienen im August oft bereits weniger natürliche Nektarquellen finden. Zum Einfüttern verwende ich den Adam-Fütterer, einen äußerst praktischen Holzaufsatz, der exakt die Größe der Beute hat und mit einem Futteraufstieg für die Bienen ausgestattet ist.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung sind daher unerlässlich, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.