Und noch eine zweite Honigernte im Juli schon mit der Neugeborener
Natürlich ist es nicht einfach, mit einem Neugeborenen eine Honigernte durchzuführen, insbesondere wenn man noch stillt. Dafür werden helfende, liebe Hände benötigt, da es meistens einen ganzen Tag dauert. Zum Glück habe ich diese Unterstützung gefunden :)) Julja und Katja waren so lieb und haben diese körperlich anspruchsvolle Aufgabe für mich übernommen. Herzlichen Dank an sie! Etwa 50 kg Honig wurden geerntet. Die Honigrähmchen habe ich natürlich am Tag X früh selbst von den Völkern abgenommen und den Honig danach auch selbst gefiltert und alles sauber gemacht. Trotzdem hätte ich die Ernte ohne die Mädels nicht geschafft.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmtrieb zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Platz für die Brut und Honigvorräte vorhanden ist. Auch die Varroa-Milbe sollte im Auge behalten werden, da sie in dieser Zeit vermehrt auftreten kann. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Bienengesundheit zu erhalten.
