Nun ist es Ende November. Hier im Bienengarten gibt es kaum noch blühende Pflanzen. Wie gut, dass wir uns reichlich Wintervorrat zugelegt haben. Manchmal ist es hier ganz schön windig, und die Temperaturen fallen oft schon unter die 10-Grad-Grenze. Da machen wir es uns in unserem Bienenstock gemütlich und halten in der Form einer Bienentraube die Stockwärme.
Im November stehen für uns Imker:innen nur wenige Arbeiten an. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Auch die Kontrolle auf Schädlinge wie die Varroamilbe ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten. In dieser ruhigen Zeit ist es zudem sinnvoll, sich auf die kommende Saison vorzubereiten und eventuell neues Material zu bestellen oder zu reparieren.