Nach unserer Sommerernte starten direkt die Wintervorbereitungen: gegen die Varroa-Milbe behandeln und Futtervorräte aufstocken. Danach hieß es für uns erstmal Urlaub. Aber auch im Urlaub haben wir jede Menge Bienen und Hummeln entdeckt. Nach unserem Urlaub wurden direkt die Völker kontrolliert. Fazit: Sie sind ohne uns zurechtgekommen und es geht allen Völkern gut.
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Neben der Varroa-Behandlung und dem Auffüllen der Futtervorräte ist es auch ratsam, die Fluglöcher zu verkleinern, um die Völker vor Räubern wie Wespen zu schützen. Ein gesunder und gut versorgter Bienenstock ist entscheidend, damit die Bienen die kalte Jahreszeit erfolgreich überstehen.