Leider haben die wenigen fliegenden Bienen und die Nähe des Standorts zu Schüler:innen hin und wieder Nachteile. Scheinbar war es eine Mutprobe oder Ähnliches, was junge Menschen bewog, eine Beute umzuwerfen. Wie verheerend der Schaden ist, kann erst im Frühjahr abschließend beurteilt werden.
Im November stehen für Imker:innen vor allem Kontrollarbeiten an. Die Bienen bereiten sich auf die Winterruhe vor, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Völker ausreichend Futtervorräte haben. Zudem wird oft die letzte Varroa-Behandlung durchgeführt, um die Bienengesundheit über den Winter zu gewährleisten.