Die Varroa-Behandlung im November ist ein wesentlicher Bestandteil der Wintervorbereitung für Bienenvölker. Zu dieser Zeit befinden sich die Völker normalerweise in ihrer Wintertraube, und die Bienenaktivität ist reduziert, was die Auswahl der Behandlungsmethoden beeinflusst.
Um die Winterruhe der Bienen zu gewährleisten, sollte die Behandlung so geplant werden, dass die Bienen möglichst wenig gestört werden. Die genaue Wahl der Behandlungsmethode hängt vom Gesundheitszustand des Volkes und der Wetterlage ab.
Zusätzliche Informationen: Im November ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend mit Futter versorgt sind. Ein Mangel an Futter kann die Winterruhe stören und die Überlebenschancen der Bienen verringern. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu überprüfen und gegebenenfalls vor Mäusen zu schützen, da diese in den kälteren Monaten gerne Unterschlupf in den warmen Bienenstöcken suchen.