Varroa-Behandlung und Zufütterung für den kommenden Winter
Irgendwie macht es mich immer so glücklich, wenn es den Bienenvölkern so gut geht. Nach der Honigernte habe ich die Varroa-Behandlung mit Ameisensäure durchgeführt. Dieses Jahr etwas später als sonst, weil das Wetter noch so sommerlich ist und die Bienen noch in Fahrt sind. Nach der Behandlung haben mein Mann und ich die Völker gewogen und berechnet, wie viel Futter sie für den Winter brauchen. Ein Bienenvolk, das auf zwei Zargen sitzt, wiegt mit der Holzbeute etwa 25 kg. Und ein solches Volk braucht etwa 20 kg Futter, um den Winter zu überstehen. Während die Kleine friedlich in ihrem Kinderwagen schlief, habe ich die Bienen gefüttert.
Im September ist es wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung ist es auch entscheidend, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind. Eine gute Wintervorbereitung hilft den Bienen, die kalte Jahreszeit gesund zu überstehen und im Frühjahr wieder stark zu starten.
