Damit die Bienenvölker gut durch den Winter kommen und gesund in die neue Saison starten, steht zurzeit der Varroa-Check und die Behandlung auf der Tagesordnung. Die Varroamilbe ist einer der größten Feinde der Honigbiene und kann ganze Völker schwächen oder sogar vernichten, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Im November ist es wichtig, die Völker auf einen möglichen Befall zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Milbenpopulation zu kontrollieren.
Zusätzlich ist es in diesem Monat ratsam, die Bienenstöcke auf ihre Winterfestigkeit zu überprüfen. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Beuten gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Eine ausreichende Futterversorgung ist ebenfalls entscheidend, damit die Bienen die kalten Monate überstehen. Ein gut vorbereitetes Volk hat die besten Chancen, im Frühjahr stark und gesund zu sein.