Da das Wetter anhaltend schlecht ist, habe ich die Futterkontrolle lediglich durch das Wiegen der Beuten durchgeführt. Bei den meisten Völkern scheint alles in Ordnung zu sein, jedoch sind zwei schwächere Völker sehr leicht. Ich habe ihnen nochmals Futter gegeben und hoffe, dass sie es noch annehmen. Die Varroa-Situation sieht gut aus, dennoch habe ich zur Sicherheit Oxalsäure verdampft.
Zusätzliche Informationen: Im Oktober bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Bienenvölker reduzieren ihre Größe, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Zudem ist die Varroa-Behandlung entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten, da ein hoher Befall die Überlebenschancen im Winter stark verringern kann.