Nachdem bereits eindeutig Minus-Temperaturen gewesen sind, haben wir die Varroabehandlung mittels Oxalsäureverdampfung erledigt. Die Völker haben es ruhig über sich ergehen lassen, und ich habe ansonsten möglichst keine Unruhe hineingebracht, indem ich auf Durchsichten und Ähnliches verzichtet habe. Lediglich ein wenig Lauschen von außen :-).
Im Dezember ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, da sie sich in der Wintertraube befinden und ihre Energiereserven schonen müssen. Die Oxalsäurebehandlung ist eine gängige Methode zur Bekämpfung der Varroamilbe, die in der brutfreien Zeit besonders effektiv ist. Achten Sie darauf, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor der Kälte zu schützen.