Wie jedes Jahr steht am Ende des Sommers die Varroa-Behandlung an. Behandelt werden die Völker mit natürlicher Ameisensäure, die die Milbe effektiv von den Bienen und der Brut beseitigen kann. Bei den sommerlichen Temperaturen von 30°C verwenden wir den Nassenheider-Verdampfer, der die Säure gleichmäßig im Stock über 14 Tage verteilen kann. Alle Völker außer dem Kunstschwarm aus diesem Jahr müssen sich dieser Prozedur unterziehen. Denn nur ein gesundes Volk ist stark genug, um durch den Winter zu kommen und im nächsten Jahr eine gute Ernte zu erzielen.
Im August ist es auch wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen. Nach der Honigernte benötigen die Bienen ausreichend Nahrung, um gut durch den Winter zu kommen. Daher wird oft mit Zuckerlösung zugefüttert, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Reserven haben. Ein starkes und gut versorgtes Volk hat die besten Chancen, den Winter zu überstehen und im Frühjahr wieder kräftig zu starten.