Endlich wurde die Varroabehandlung mit Oxalsäure-Verdampfung zugelassen. Ich freue mich über das gute Ergebnis der Behandlung: Es sind noch einige Milben gefallen, und die Bienen haben nun bessere Chancen, im Frühjahr gesund ins neue Bienenjahr zu starten.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, sollte man sicherstellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Ein Blick auf die Fluglöcher kann helfen, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.