Wir möchten die im Spätsommer und Herbst angelegte Brut vor übermäßig hohem Varroabefall schützen, damit aus ihr gesunde, langlebige Winterbienen entstehen. Wir haben uns für die Behandlung mit Ameisensäure im Nassenheider Verdunster entschieden. Als einziges Mittel tötet sie auch Milben in der geschlossenen Bienenbrut ab. Zudem wirkt sie gegen Tracheenmilben, einen weiteren Parasiten, der den Bienen schadet. Bei neuartigen, synthetischen Mitteln können Milben schnell resistent werden. Die Kontrollschieber (Windeln) geben uns Aufschluss darüber, ob und wie viele Milben wir im Stock haben.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind, da die Bienen in den kalten Monaten auf ihre Vorräte angewiesen sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überprüfung der Beuten auf Schäden, um sicherzustellen, dass die Bienen gut vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt sind.