Anfang April ziehe ich die Varroa-Lade heraus, und es ist schon beeindruckend, wie viel sich da in zwei Wochen angesammelt hat. Der April variiert von sehr heiß (28 Grad) bis hin zu Schnee. Die Vegetation blüht, und es herrscht viel Betrieb am Flugloch. Aktuell fliegen die Bienen auch sehr häufig zur Wasserstelle.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker genau zu beobachten, da die Schwarmzeit beginnt. Die Bienen nutzen die warmen Tage, um Nektar und Pollen zu sammeln, was für das Wachstum des Volkes entscheidend ist. Gleichzeitig sollte man auf Anzeichen von Schwarmtrieb achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Zeit stark wachsen und eine gute Honigernte versprechen.