Januar, mittlerweile wieder schneefrei. Ende Januar sind unsere Bienen schon wieder unterwegs und sammeln Pollen von der Haselnuss. Polleneintrag bedeutet gleichzeitig, dass die Königin wieder in der Brut ist. Vorsicht ist nun geboten, ausreichend Futter muss vorhanden sein. Die ruhige Zeit nutzen wir für weitere Vorbereitungen. Diesen Monat haben wir neue Beuten gebaut, halbhohe Zargen für die Honigräume.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Feuchtigkeit oder Kälte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Auch die Varroa-Kontrolle bleibt ein zentrales Thema, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.