Das Volk wächst stetig und baut kräftig neue Waben aus. Wegen des in der Natur abnehmenden Futterangebotes muss es weiterhin mit Futtersirup versorgt werden. Dank der "künstlichen Futterquelle" (siehe Foto) kann es aus den zur Verfügung gestellten Mittelwänden Waben bauen und sogleich Futtersirup einlagern. Um eventuell eingeschleppte Varroa-Milben zu beseitigen, behandle ich das Volk mit Ameisensäure.
Im September ist es besonders wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Fütterung, sondern auch die Kontrolle der Volksstärke und der Gesundheitszustand der Bienen. Die Varroa-Behandlung ist entscheidend, um die Bienen vor dem Winter zu schützen, da die Milben die Winterbienen schwächen können. Ein starkes und gesundes Volk hat bessere Chancen, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.