Es steht die Futterkontrolle an. Die Bienen haben zwar fleißig Futterreserven angelegt, jedoch noch nicht genug. Daher wird noch ein bisschen nachgefüttert und das Flugloch verkleinert.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Futterkontrolle und dem Nachfüttern ist auch die Varroa-Behandlung ein entscheidender Punkt. Die Varroamilbe kann den Bienen stark zusetzen, daher ist eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung unerlässlich. Zudem sorgt das Verkleinern des Fluglochs dafür, dass die Bienen das Nest besser gegen Eindringlinge wie Wespen verteidigen können.