Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit
Zwar blühen noch vereinzelt Senffelder oder der Gründünger, doch die Tage werden merklich kürzer, es regnet viel und die Bienen müssen für den Winter Vorsorge tragen. Da es kühler wird und genug Feuchtigkeit vorhanden ist, bin ich auf Zuckerpaste umgestiegen. Wie im letzten Jahr hat sich wieder ein Volk (von sieben) durch die Varroa verabschiedet, dieses Mal hatte ich den Nassenheider Verdunster verwendet, bei den anderen fünf scheint es ja geklappt zu haben. Vereinzelt sind Varroa zu finden, aber im Dezember kommt noch die Behandlung mit Oxalsäure.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Fütterung mit Zuckerpaste hilft den Bienen, ihre Vorräte aufzufüllen, da die natürlichen Nahrungsquellen weniger werden. Zudem ist die Kontrolle und Behandlung gegen die Varroamilbe entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu sichern. Eine erfolgreiche Behandlung im Herbst kann die Überlebenschancen der Bienen im Winter erheblich erhöhen.
