Die Reinigungsarbeiten stehen vor der Tür: Rähmchen und Zargen werden gereinigt, repariert und gegebenenfalls entsorgt. Futtergeschirr und Werkzeug werden gereinigt und wieder instand gesetzt, damit einer neuen Saison nichts im Wege steht. Am Bienenstand wird der Futtervorrat überprüft, und schwache Völker werden aufgelöst oder mittels Zeitungspapier vereinigt. Es gibt noch einiges zu tun...
Zusätzliche Information: Im Oktober bereiten sich die Bienen auf die Winterruhe vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Arbeiterinnen konzentrieren sich darauf, die Vorräte zu schützen. Für Imker:innen ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Varroa-Milbe, ein Parasit, der Bienen schwächen kann, sollte im Auge behalten werden, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.