Vorbereitungen
Im Januar ist es ruhig um die Bienen, aber es dauert nicht mehr lange, dann geht es schon wieder los! Vorbereitungen für die neue Saison müssen getroffen werden, denn irgendwann ist plötzlich der Frühling da und die Pflanzen fangen wieder an zu blühen. Auch im Bienenstock selbst geht es schon wieder los. Die Königin legt langsam wieder Eier, damit das Volk wieder wächst. Bald müssen viele fleißige Sammlerinnen am Start sein!
Wir Imker bereiten neue Holzrähmchen vor, löten neue Mittelwände ein und arbeiten die ein oder andere leere Bienenbeute und Honigzarge auf, damit sie bald einsatzbereit sind.
Im Januar ist es auch wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Ein gut geschützter Bienenstock sorgt dafür, dass die Bienen sicher überwintern können. Zudem ist es eine gute Zeit, um sich über neue imkerliche Techniken und Methoden zu informieren, die im kommenden Jahr angewendet werden können.